MIMIG – multimediales Lehr-/Lernsystem
MIMIG ist ein multimediales Lehr-/Lernsystem zum Erwerb der Deutschen Gebärdensprache. Es ist für Hörende entwickelt worden, die selbständig oder begleitend zu einem Kurs Gebärdensprache lernen möchten. Es basiert auf einem modularen Konzept. Die einzelnen Lerneinheiten bauen nicht aufeinander auf, sondern sind voneinander unabhängig. Die Lerninhalte werden durch Videosequenzen (Gebärdensprache), Ton (Informationen), Schriftsprache (Erklärungen) sowie Grafiken und Animationen zur Verdeutlichung gebärdensprachlicher Phänomene vermittelt.
Im Rahmen von MIMIG wurden Module zu Erarbeitung eines Gebärdenschatzes, zur Grammatik und zur Kultur der Gehörlosen entwickelt. Bisher sind plattformübergreifend (PC und MAC) Module zu den Themen Familie, Essen und Trinken und Zahlen zur Erarbeitung eines Gebärdenschatzes, Satztypen im Bereich der Grammatik, sowie ein modulübergreifendes Lexikon lauffähig.
Dauer
MIMIG wurde von 1997 bis 1999 in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Hör- und Sprachgeschädigtenpädagogik der Universität zu Köln entwickelt.
Förderung
Das Projekt wurde vom Universitätsverbund Multimedia gefördert.
Team
Dr. Claudia Becker, Dr. Ulla Louis-Nouvertné, Klaudia Grote, Katrin Sosna, Stefanie Mierusch, Anne Hormes, Horst Sieprath, Isa Werth