Aachener Testverfahren zur Berufseignung Gehörloser
Ansprechpartnerin
Name
Dr. Klaudia Grote
Wiss. Geschäftsführung
Telefon
- work
- 02418099076
- E-Mail schreiben
Das Aachener Testverfahren zur Berufseignung Gehörloser (ATBG) besteht aus 23 Einzeltestverfahren zur Berufseignungsdiagnostik, die speziell für Gehörlose übersetzt oder neu konstruiert worden sind. Jedes Testverfahren ist barrierefrei durch individuell anwählbare DGS- und LBG-Videos. Jeder der computergestützten Testverfahren enthält eine integrierte Normierung für Gehörlose, so dass die individuelle Leistung eines hörbehinderten Probanden mit den Leistungen Hörender aus den Originaltestverfahren und Gehörloser aus der ATBG-Stichprobe (N>1000) verglichen werden kann. Die Auswertung und Umrechnung in einen Normwert erfolgt automatisch.
Das ATBG wird inzwischen in zahlreichen Institutionen, die in der Bundesrepublik in der Aus- und Weiterbildung Gehörloser tätig sind angewendet. Zum Beispiel in zahlreichen Berufsbildungswerken, Integrationsfachdiensten und Salo-Filialen.
Falls Sie in diesem Bereich tätig sind und Interesse an einem barrierefreien und Kultur-fairen Instrument zur Erfassung der Berufseignung gehörloser Menschen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir informieren Sie über Einsatzmöglichkeiten des ATBG.