DeafDidaktik bei "Sehen statt Hören"
Gebärdensprache in der Bildung tauber Menschen
"Sehen statt Hören", das Format in Deutscher Gebärdensprache des Bayerischen Rundfunks, hat eine Sendung zum Thema Gebärdensprache in der Bildung tauber Menschen veröffentlicht. Dort wird der Frage nachgegangen, ob die immer lauter werdenenden Forderungen nach Unterricht in DGS endlich Wirkung zeigen, und wie die Umsetzung aussieht bzw. aussehen könnte.
Gebärdensprachlektor Horst Sieprath von SignGes ist mit einem Interview zum Projekt DeafDidaktik, welches beim Bildungskongress des Deutschen Gehörlosenbundes vorgestellt wurde, vertreten.
Die Sendung mit dem Titel "Unsere Zukunft: Kinder und Gebärdensprache", wurde am 05. Juni 2021 ausgestrahlt.